Die im Journal of Burn Care & Research (März/April 2025) von der American Burn Association (57. Jahrestagung) veröffentlichte Studie beschreibt den Einsatz im Rahmen eines „compassionate use“ von denovoSkin™ in der rekonstruktiven Chirurgie bei einem dreijährigen Kind mit Verbrennungen von 90 % der gesamten Körperoberfläche am Massachusetts General Hospital, einem führenden Verbrennungszentrum in den USA.
Die Behandlung wurde im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung der FDA für den „compassionate use“ durchgeführt.
Es handelte sich um Operationen zur Behandlung von Hautkontrakturen sowie von nicht verheilten Wunden und instabilen Narben. Die denovoSkin™ Transplantate wiesen eine Transplantationsrate von über 95 % auf, und die resultierende Haut wurde als robust und gut behandelbar beschrieben, vergleichbar mit herkömmlichen Autotransplantaten, aber mit Vorteilen gegenüber herkömmlichen kultivierten epidermalen Autotransplantaten.
Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass diese Verwendung von denovoSkin™ ein neues Behandlungsparadigma sowohl in der akuten als auch in der rekonstruktiven Verbrennungschirurgie darstellt, insbesondere für Patienten mit grossflächigen Hautverletzungen und begrenzter Spenderhaut.
Dieser Fallbericht ergänzt die wachsende Zahl klinischer Erfahrungen, die denovoSkin™ als potenziellen Durchbruch in der Hautgewebetherapie unterstützen, auch in der pädiatrischen rekonstruktiven Versorgung unter extremen Bedingungen. Wie die Autoren der Studie anmerken: „Die Entwicklung eines autologen, vollflächigen Hautersatzes bleibt der heilige Gral für die Behandlung von Hautverlusten durch Verbrennungen, Wunden und Traumata.“
Der Artikel kann hier im Burn Care & Research online gelesen werden.
Vollständige Quellenangabe: Matthew Supple, Robert Sheridan, Jeremy Goverman, 846 Pediatric Compassionate Use of a Novel, Autologous, Engineered, Hydrogel Skin Graft with Keratinocytes and Fibroblasts, Journal of Burn Care & Research, Volume 46, Issue Supplement_1, March/April 2025, Page S288.