jackie.vuistiner

Tech.eu: Lebensverändernde Hoffnung für Brandopfer

Tech.eu, das führende Online-Magazin für das wachsende europäische Technologie-Ökosystem, schreibt über den Durchbruch von CUTISS mit denovoSkin. DenovoSkin ist ein biotechnologisch hergestelltes Hauttransplantat, das mit dem Patienten mitwächst, die Lebensqualität verbessert und die Notwendigkeit von Folgeoperationen deutlich verringert. Das innovative Hauttransplantat wird aus einem kleinen Stück der gesunden Haut des Patienten gewonnen und kann in großen Mengen hergestellt werden. Dieser Fortschritt bietet Hoffnung für Verbrennungsopfer und Menschen, die eine rekonstruktive Operation benötigen. In dem Artikel wird auch auf die Bestrebungen von CUTISS im Bereich der Automatisierung eingegangen sowie auf unsere Beteiligung an fortschrittlichen Forschungsinitiativen, unter anderem im Weltraum, um unser Verständnis der Hautregeneration zu verbessern. Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Artikel hier. Newsroom Link zum Artikel

Tech.eu: Lebensverändernde Hoffnung für Brandopfer Read More »

CUTISS setzt seine Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Santobono in Neapel fort, um die Behandlung von Verbrennungen bei Kindern zu verbessern

Mit der Eröffnung des neuen Zentrums für pädiatrische Verbrennungen am Krankenhaus Santobono in Neapel, einem neuen Exzellenzzentrum auf europäischer Ebene, wurde ein wichtiger Meilenstein in der Behandlung von Verbrennungen bei Kindern in Italien erreicht. Seit 2021 ist Santobono das italienische Koordinationszentrum für unsere klinische Phase-2-Studie mit denovoSkin™, biotechnologisch hergestelltem, autologem menschlichem Hautgewebe. Santobono war weltweit das erste pädiatrische Zentrum, das eine Transplantation von denovoSkin™ bei einem Neugeborenen durchgeführt hat. Wir sind sehr stolz und fühlen uns geehrt, mit Dr. Marcello Zamparelli bei diesem bahnbrechenden Projekt zusammenzuarbeiten. Es unterstreicht unser Engagement, den Status quo in der Hautchirurgie zu verändern und die Ergebnisse für die Patienten durch modernste regenerative Medizin zu verbessern. Die neue Einrichtung ermöglicht schnellere Eingriffe und eine kontinuierliche Überwachung und Überprüfung der Therapien und innovativen Behandlungen, die die Patientinnen und Patienten erhalten. Verbrennungen sind die dritthäufigste Todesursache bei Kindern. In der italienischen Region Kampanien wurden in den Jahren 2022 und 2023 insgesamt 120 junge Patientinnen und Patienten behandelt. Davon hatten 70 % schwere oder sehr schwere Verbrennungen, 80 % benötigten einen chirurgischen Krankenhausaufenthalt, der im Durchschnitt 15 Tage dauerte. Vor diesem Hintergrund wurde das neue pädiatrische Verbrennungszentrum in Santobono-Pausilipon eingeweiht. Über diese Nachricht und Ankündigung haben alle italienischen Medien berichtet, darunter RAI, La Presse Il Mattino, ANSA und Naples Today. Newsroom Link zum RAI Bericht

CUTISS setzt seine Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Santobono in Neapel fort, um die Behandlung von Verbrennungen bei Kindern zu verbessern Read More »

La Repubblica: denovoSkin™ bei Verbrennungen eines Kindes in Mailand eingesetzt

Die italienische Tageszeitung La Repubblica berichtet über den Einsatz unseres Hauptproduktes denovoSkin™ bei der Behandlung eines Kindes in Mailand, Italien. Das kleine Kind erlitt bei einem Haushaltsunfall schwere Verbrennungen an einem grossen Teil seines Körpers. Herkömmliche Hauttransplantationen kamen aufgrund seines jungen Alters und des Ausmasses der Verletzungen nicht in Frage. Dieser Patient ist nun Teil der laufenden pädiatrischen klinischen Studie, deren Ziel es ist, die Wirksamkeit und Sicherheit von denovoSkin™ bei kleinen Kindern nachzuweisen, die aufgrund ihrer empfindlichen Haut und ihres schnellen Wachstums eine besondere Herausforderung in der Verbrennungschirurgie darstellen. Für eine zweite Studie mit Jugendlichen und Erwachsenen wurde die Rekrutierung abgeschlossen und die Sicherheit und Wirksamkeit kürzlich nachgewiesen (siehe Pressemitteilung hier). Für eine dritte Studie im Bereich der rekonstruktiven Chirurgie wurde die Rekrutierung abgeschlossen (siehe Pressemitteilung). Die Leiterin des chirurgischen Teams, Prof. Gloria Pelizzo, berichtete in dem Artikel über die erfolgreiche Transplantation unseres personalisierten, biotechnologisch hergestellten Hauttransplantats. Sie hob das Potenzial von denovoSkin™ hervor, die Ergebnisse bei der Behandlung von Verbrennungen bei Kindern deutlich zu verbessern. Wir danken den italienischen Patienten, Chirurgen und Investoren für das entgegengebrachte Vertrauen in CUTISS . Newsroom Link zum Artikel

La Repubblica: denovoSkin™ bei Verbrennungen eines Kindes in Mailand eingesetzt Read More »

CUTISS gibt positive Ein-Jahres-Ergebnisse der Phase 2 für denovoSkin™ bei jugendlichen und erwachsenen Patienten mit Verbrennungen bekannt

Schweiz, 14. Februar 2024 – Die CUTISS AG, ein Schweizer Life-Science-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf regenerative Hautmedizin und Tissue Engineering konzentriert, gibt nach einem Jahr positive Daten aus der klinischen Phase-2-Studie mit ihrem Hauptprodukt denovoSkin™ bei erwachsenen und jugendlichen Patienten mit schweren Verbrennungen bekannt. Nach dem angekündigten positiven primären Endpunkt im 1. Quartal 2023 wurden in der Einjahresstudie die Langzeitsicherheit und die Qualität der Narben bewertet. Dr. Daniela Marino, CEO von CUTISS, kommentierte: «Die jüngsten Daten widerspiegeln einen entscheidenen Moment in unserer Mission. Sie untermauern die bisher gesammelten Beweise dafür, dass denovoSkin™ lebensrettend sein kann und zu einer transformativen Behandlungsoption für Patienten mit schweren Verbrennungen werden kann, indem es die Gesamtqualität der Narben und die Linderung nach der Transplantation verbessert.» Die bisherigen Daten und Ergebnisse der Phase 2 zeigen, dass denovoSkin™, ein lebendes, personalisiertes, biotechnologisch hergestelltes Hauttransplantat mit zwei Schichten (Epidermis und Dermis), schwere Verbrennungswunden sicher abdecken kann, wobei die gesunden Spenderstellen der Patienten erheblich geschont werden und die Qualität der Narben im Vergleich zur Standardbehandlung des Patienten insgesamt verbessert wird. Prof. Dr. med. Martin Meuli, Verwaltungsratspräsident von CUTISS, fügte hinzu: «Die Errungenschaften des letzten Jahrzehnts haben uns in die Mitte eines wichtigen Paradigmenwechsels in der Behandlung von Verbrennungen versetzt: von der Sterblichkeit, die früher das Hauptanliegen war, zu Bereichen, die sich auf die Lebensqualität der Überlebenden von Verbrennungen konzentrieren. Die Epidermis konzeptionell als «Leben» und die Dermis als «Lebensqualität» zu verstehen, ist vielleicht vereinfachend, aber dennoch nützlich, um die Auswirkungen zu verstehen, die denovoSkin™ in der Verbrennungschirurgie potenziell haben kann.» Die derzeitige Behandlung bei schweren Verbrennungen und rekonstruktiver Chirurgie – Autotransplantation – führt in der Regel zu dauerhaften schmerzhaften, schwächenden und entstellenden Narben, die häufig Folgeoperationen, psychosoziale Rehabilitation und intensive häusliche Pflege erfordern. Mit denovoSkin™ will CUTISS die Behandlung von schweren Verbrennungen revolutionieren. Die klinische Studie der Phase 2 bei Verbrennungen von Erwachsenen und Jugendlichen hat eine langfristige Nachbeobachtungszeit von drei Jahren (Daten werden 2025 verfügbar sein). Insgesamt wurden 15 Patienten in diese Studie aufgenommen. Das Unternehmen bereitet sich auf die nächsten regulatorischen Schritte vor, mit dem Ziel, denovoSkin™ für Patienten mit schweren Verbrennungen und Hautverletzungen weltweit verfügbar zu machen. Weitere Einzelheiten zu den klinischen Studien von CUTISS finden Sie auf der Website des Unternehmens. Über die CUTISS AG CUTISS ist ein Schweizer Life-Science-Unternehmen, das sich in der klinischen Phase befindet und sich auf regenerative Medizin und Hautgewebezüchtung konzentriert. Es entwickelt die erste personalisierte und automatisierte Hautgewebetherapie, die lebensrettende und lebensverändernde medizinische Behandlungen für Patienten mit schweren Hautverletzungen bietet. Das Hauptprodukt denovoSkin™ verspricht, die Hautchirurgie auf eine neue Stufe zu heben und die derzeitigen Behandlungen zu revolutionieren. Es handelt sich um ein biotechnologisch hergestelltes und personalisiertes dermoepidermales menschliches Hauttransplantat, das sich derzeit in der Schweiz und in der Europäischen Union in klinischen Studien der Phase 2 befindet und von Swissmedic, EMA und FDA als Orphan Drug für die Behandlung von Verbrennungen ausgewiesen wurde. CUTISS entwickelt auch die weltweit ersten Geräte, die den gesamten Produktionsprozess des personalisierten Hauttransplantats automatisieren können. Das Wissen des Unternehmens im Bereich Bio-Engineering und Biologie der Haut bietet zahlreiche Wachstumschancen in der regenerativen Medizin. Das 2017 gegründete Unternehmen ist ein Spin-off der Universität Zürich (UZH)/Universitätskinderspital und war Mitglied des Accelerators Wyss Zürich. Das Unternehmen mit Sitz im Bio-Technopark in Schlieren (Zürich) wurde mit dem Top 100 Swiss Startup Award 2020 ausgezeichnet und hat mehr als CHF 67 Millionen von privaten Investoren, Family Offices und öffentlichen Stellen erhalten. Medienstelle Cabinet Privé de Conseils s.a.Toomas Kull | kull@cpc-pr.com | +41 (0)76 748 01 74 Newsroom Medienmitteilung als PDF

CUTISS gibt positive Ein-Jahres-Ergebnisse der Phase 2 für denovoSkin™ bei jugendlichen und erwachsenen Patienten mit Verbrennungen bekannt Read More »

TeleZüri berichtet über denovoSkin™ von CUTISS: Fortschrittliche Behandlung von Verbrennungen

Der Beitrag von TeleZüri CheckUp präsentiert die Fortschritte von CUTISS bei der Entwicklung der personalisierten Hauttransplantationstherapie denovoSkin™. Es ist die bemerkenswerte Genesungsgeschichte eines jungen Patienten. Diese Geschichte, sowie die Einblicke von CEO Dr. Daniela Marino zeigen die positiven Auswirkungen unserer bahnbrechenden Hauttransplantationstechnologie auf und wie sie das Leben von Patienten positiv beeinflussen kann. Sehen Sie sich die Reportage an und erfahren Sie mehr über die bedeutenden Fortschritte, die denovoSkin™ bei der Behandlung schwerer Verbrennungen und bei der Verbesserung der Behandlungsergebnisse für die Patienten bringt. Newsroom Link zu video Beitrag

TeleZüri berichtet über denovoSkin™ von CUTISS: Fortschrittliche Behandlung von Verbrennungen Read More »

Interview über denovoSkin™ im Magazin Superinteressante

Das beliebte und einflussreiche brasilianische Wissenschaftsmagazin «Superinteressante» interviewte unsere Geschäftsführerin Daniela Marino zu unserer Entwicklung von denovoSkin™. Der Artikel beschreibt, wie denovoSkin™ die Hautchirurgie revolutionieren und Patienten weltweit zugute kommen könnte. «Wir bewegen uns auf die letzte Phase der Entwicklung zu und hoffen, die Technologie bald den Patienten zur Verfügung stellen zu können», so Daniela im Interview. Den vollständigen Artikel können Sie über den unten stehenden Link lesen. Newsroom Link zum Artikel

Interview über denovoSkin™ im Magazin Superinteressante Read More »

Rekrutierung für klinische Phase-2-Studie mit denovoSkin™ in der rekonstruktiven Chirurgie abgeschlossen

Schweiz, 07. November 2023 – CUTISS AG, ein Schweizer Life-Science-Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die regenerative Haut-Medizin und Hautgewebezüchtung spezialisiert hat, hat den Abschluss der Rekrutierung für klinische Phase-2 Studie für sein Hauptprodukt denovoSkin™ in der rekonstruktiven Chirurgie für Kinder und Erwachsene bekannt gegeben. Die klinische Phase-2 Studie untersucht die Sicherheit und Wirksamkeit von denovoSkin™, einem personalisierten, biotechnologisch hergestellten dermo-epidermalen Hautersatzprodukt. Die Studie hat eine Nachbeobachtungszeit von drei Jahren. Daten zu den klinischen Ergebnissen werden innerhalb der nächsten 12 Monate erwartet. Die Studie wird in mehreren Krankenhäusern in der Schweiz, Italien und den Niederlanden durchgeführt und schliesst Patienten ab einem Alter von einem Jahr ein, die aufgrund verschiedener Erkrankungen eine rekonstruktive Hautoperation benötigen. Insgesamt sind 20 Patienten in die Studie aufgenommen worden. Dr. Daniela Marino, Chief Executive Officer und Mitbegründerin von CUTISS, sagte: «Der Abschluss der Rekrutierung für diese entscheidende klinische Studie unterstreicht unser Engagement, die regenerative Hautmedizin über Verbrennungen hinaus voranzutreiben. Wir freuen uns auf die nächste Entwicklungsphase und die Analyse der klinischen Ergebnisse im Jahr 2024.» Das innovative Transplantat denovoSkin™, das biotechnologisch aus einer kleinen Probe gesunder Haut des Patienten hergestellt wird, soll die Landschaft der Hautchirurgie verändern. Zu seinen möglichen Vorteilen gehört die Verringerung der Narbenbildung, ein entscheidendes Merkmal für die rekonstruktive Chirurgie. Dr. Daniela Marino fügte hinzu: «Unser Team hat hart gearbeitet, um dieses Stadium zu erreichen, und wir sind dankbar für das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit unseren klinischen Partnern und Patienten. Bei all unseren Fortschritten bleiben wir unserer Mission treu: der Bereitstellung innovativer Lösungen im Bereich der Hautchirurgie.» Neben dieser klinischen Studie in der rekonstruktiven Chirurgie führt CUTISS eine Phase-2-Studie für Verbrennungen bei Kindern (unter 12 Jahren) mit denovoSkin™ sowie eine aktive Phase-2-Studie für Verbrennungen bei erwachsenen und jugendlichen Patienten (Gesamtnachbeobachtungszeit 3 Jahre) durch. Eine klinische Phase-3-Studie für denovoSkin™ bei erwachsenen und jugendlichen Verbrennungspatienten befindet sich in der Planungsphase. Auf der Website von CUTISS finden Sie weitere Informationen zu klinischen Studien und anderen Entwicklungen: hier. Über denovoSkin™ Das Hauptprodukt denovoSkin™ ist ein personalisiertes menschliches Hauttransplantat, das biotechnologisch aus einem briefmarkengrossen Stück gesunder Haut in grossen Mengen hergestellt werden kann. Es verspricht, mit dem Patienten zu wachsen, die Narbenbildung zu begrenzen und die Zahl der erforderlichen Folgeoperationen, insbesondere bei Kindern, drastisch zu reduzieren. Das Ergebnis ist potenziell lebensrettend und lebensverändernd. Nach Abschluss einer klinischen Sicherheitsstudie der Phase 1 mit einer Nachbeobachtungszeit von fünf Jahren gab CUTISS im April 2023 die positiven Ergebnisse der klinischen Phase-2-Studie mit denovoSkin™ bei erwachsenen und jugendlichen Verbrennungspatienten bekannt. Der Wirksamkeitsendpunkt wurde mit hoher statistischer Signifikanz erreicht. Das Produkt hat von Swissmedic, EMA und FDA die Orphan Drug Designation für die Behandlung von Verbrennungen erhalten. Über die CUTISS AG CUTISS ist ein Schweizer Biowissenschaftsunternehmen in der klinischen Phase, das sich auf regenerative Medizin und Hautgewebezüchtung konzentriert. Es entwickelt die erste personalisierte und automatisierte Hautgewebetherapie, die lebensrettende und lebensverändernde medizinische Behandlungen für Patienten mit schweren Hautverletzungen bietet. Das Hauptprodukt denovoSkin™ verspricht, die Hautchirurgie auf eine neue Stufe zu heben und die derzeitigen Behandlungen zu revolutionieren. Es handelt sich um ein biotechnologisch hergestelltes und personalisiertes dermoepidermales menschliches Hauttransplantat, das sich derzeit in der Schweiz und in der Europäischen Union in klinischen Studien der Phase II befindet und von Swissmedic, EMA und FDA als Orphan Drug für die Behandlung von Verbrennungen ausgewiesen wurde. CUTISS entwickelt auch die weltweit ersten Geräte, die den gesamten Produktionsprozess des personalisierten Hauttransplantats automatisieren können. Das Wissen des Unternehmens im Bereich Bio-Engineering und Biologie der Haut bietet zahlreiche Wachstumschancen in der regenerativen Medizin. Das 2017 gegründete Unternehmen ist ein Spin-off der Universität Zürich (UZH) / Universitätskinderspital und war bis Februar 2022 Mitglied des Accelerators Wyss Zürich. Das Unternehmen mit Sitz im Bio-Technopark in ZürichSchlieren wurde mit dem Top 100 Swiss Startup Award 2020 ausgezeichnet und hat mehr als 67 Millionen Franken von privaten Investoren, Family Offices und öffentlichen Stellen erhalten. Medienkontakt Cabinet Privé de Conseils (Schweiz) Toomas Kull kull@cpc-pr.com | +41 767 480 174 Newsroom Pressemitteilung als PDF

Rekrutierung für klinische Phase-2-Studie mit denovoSkin™ in der rekonstruktiven Chirurgie abgeschlossen Read More »

Bloombergs «Hello World»-Reportage über CUTISS

Wir haben uns sehr gefreut, die Reporterin und das Kamerateam des Bloomberg-Fernsehsenders Hello World in unseren Büros und unserer Produktionsstätte in Schlieren, Zürich, begrüßen zu dürfen. Im Rahmen ihres Sonderbeitrags über die innovativsten Tech-Startups der Schweiz hatten wir die Gelegenheit, unseren neuartigen Ansatz für die Hautchirurgie vorzustellen, der die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern verspricht, sowie unsere Vision für die Zukunft des Tissue Engineering. Lesen Sie die Reportage aus dem Hauptsitz von CUTISS und hören Sie, was unsere CEO Daniela Marino über den Paradigmenwechsel bei der Behandlung schwerer Verbrennungen sagt. Newsroom Link zur Reportage

Bloombergs «Hello World»-Reportage über CUTISS Read More »

Einweihung von CUTISS Innovation

Wir sind stolz, die vor kurzem erfolgte Einweihung von CUTISS Innovation, der französischen Tochtergesellschaft der CUTISS AG, im renommierten Technologiepark Sophia Antipolis in Frankreich bekannt zu geben. CUTISS Innovation unterstützt und erweitert unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der regenerativen Medizin, einschließlich Hautpigmentierung, Alterung und Heilung. Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist als Innovations- und Dermatologie-Hotspot bekannt und bietet ein reichhaltiges Ökosystem aus weltweit führenden öffentlichen und privaten Unternehmen, die sich auf Biotechnologie und Haut spezialisiert haben. Die Veranstaltung fand am 5. Oktober 2023 in Anwesenheit des Bürgermeisters von Antibes, Herrn Jean Leonetti, und des Bürgermeisters von Biot, Herrn Jean-Pierre Dermit, sowie aller unserer geschätzten Gäste statt. Vincent Ronfard, unser Präsident von CUTISS Innovation und Chief Innovation Officer der CUTISS AG, bemerkte dazu: «Wir sind dankbar, dass wir dieses Ereignis mit unseren hochrangigen Gästen feiern können. Der Technologiepark Sophia Antipolis und die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur sind der ideale Standort für Innovationen in der Dermatologie. Wir haben bereits mit führenden privaten und öffentlichen Akteuren aus dem Gesundheitswesen, der Biotechnologie und der Pharmaindustrie zusammengearbeitet und freuen uns auf weitere gemeinsame Forschungsprojekte. Unser Ziel ist es, unsere bisherigen Erfahrungen zu nutzen, um innovative und bahnbrechende Lösungen für verschiedene Hautprobleme zu entwickeln.» Seit dem Start im letzten Jahr arbeitet das CUTISS-Innovationsteam am Technologietransfer, der Einarbeitung wichtiger Fachkräfte und der Einrichtung des Labors. Für die Highlights des Anlasses besuchen Sie diesen Link. Newsroom Link to Highlights on Youtube

Einweihung von CUTISS Innovation Read More »

Nach oben scrollen

Newsletter

Would you like to contact us as a journalist?

©WyssZurich

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.